Home
Ökumenische Frühschichten in der Adventszeit
Freitag | 6., 13. und 20. Dezember 2019 | 7:00 Uhr | Johanneskirche
Zuckerguss in der Adventszeit? Nicht wirklich.
Taizé im Dezember
Freitag | 13. Dezember 2019 | 19:00 Uhr | Markuskirche Gustorf
Fahrt zum Friedenslicht nach Köln
Sonntag | 15. Dezember 2019 (3. Advent)
Motto: „Mut zum Frieden"
„Mass of the Children”
Sonntag | 15. Dezember 2019 | 17:00 Uhr | Christuskirche
Messe für Soli, Chor und Orchester von John Rutter
„Der Stern von Bethlehem” von Josef Gabriel Rheinberger
MUSIKER:
- Friederike Peters, Sopran
- Sebastian Neuwahl, Bass
- Mitglieder des Neusser
- Kammerorchesters
- Projektsänger als musikalische Gäste
- Ev. Kantorei Grevenbroich
LEITUNG: Karl-Georg Brumm
EINTRITT: 15,- € | Förderer 10,- € | Schüler frei
Weihnachtsmitsingkonzert!
Sonntag | 22. Dezember 2019 | 17:00 Uhr | Christuskirche
Bekannte alte und neue Weihnachtslieder zum Mitsingen
MUSIKER: Ev. Posaunenchor Grevenbroich
LEITUNG: Karl-Georg Brumm
EINTRITT: frei | Spende erbeten
Turmblasen
Dienstag | 24. Dezember 2019 | 18:30 Uhr | Christuskirche
Im Anschluss an die 17:30-Uhr-Christvesper
Alte und neue Weihnachtslieder vom Turm der Christuskirche
MUSIKER: Ev. Posaunenchor Grevenbroich
LEITUNG: Karl-Georg Brumm
„Der Stern von Bethlehem”
Donnerstag | 26. Dezember 2019 | 11:00 Uhr | Christuskirche
Weihnachtskantate op. 164 von Josef Gabriel
Rheinberger | Gloria aus der „Mass of
the Children” von John Rutter
MUSIKER:
- Mitglieder des Neusser Kammerorchesters
- Projektsänger als musikalische Gäste
- Ev. Kantorei Grevenbroich
LEITUNG: Karl-Georg Brumm
LITURGIE: Pfarrer Christoph Borries
Krabbelgottesdienst im Dezember
Freitag | 20. Dezember 2019 | 16:00 Uhr | Markuskirche, Gustorf
einmal im Monat freitags
1. März 2020 – Presbyteriumswahl
Haben Sie Interesse, sich in die Gemeinde einzubringen – vielleicht als Presbyterin oder Presbyter?
Eine Übersicht über mögliche Aufgaben und den zeitlichen Aufwand finden Sie im beigefügten Info-Flyer. Sie können sich mit Ihren Fragen gern auch direkt an Pfarrerin Ruge oder Pfarrer Diezun, an das Gemeindeamt oder an die amtierenden Presbyterinnen und Presbyter wenden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich schon vor dem 1. März 2020 in die Arbeit des Presbyteriums einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Gemeindebriefe zum Download
Unter dem neuen Menüpunkt „GEMEINDEBRIEFE” können Sie, beginnend mit Ausgabe 71, die Gemeindebriefe als PDF herunterladen.
Regelmäßige Veranstaltungen
Unsere Gemeinde hat ein breites Angebot an regelmäßigen Veranstaltungen, die Sie unter Treffpunkte finden können.
Hier finden Sie die Termine vom Netzwerk an der Christuskirche.